Philosophie
Nachhaltigkeit und Innovation
Nachhaltigkeit und Innovationskraft für zufriedene Bauherren
In einer sich ständig verändernden Welt glauben wir, das Team der Konrad-Gruppe und unsere Partner, fest an die positive Kraft von Nachhaltigkeit und Innovation. Unser Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, klimafreundliche Baukonzepte in den Mittelpunkt zu stellen, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch durch fortschrittliche und kreative Lösungen überzeugen.
Wir bieten energieeffiziente Bauweisen für Ein- und Mehrfamilienhäuser an und setzen mit unserem Serviceangebot „Bestandsneubau“ auf innovative Baukonzepte. Wir verwandeln marode und schlecht gedämmte Altbestände in moderne, klimafreundliche Neubauten! Oft gelingt es uns, herkömmliche Einfamilienhäuser sogar noch zu erweitern, und in attraktive Mehrfamilienhäuser mit 10 Wohneinheiten oder mehr umzuwandeln.
Unser Ziel ist es, nicht nur nachhaltige Wohnräume zu schaffen, sondern auch die Lebensqualität unserer Bauherren zu steigern. Mit innovativen Ansätzen und einem klaren Fokus auf Umweltschutz tragen wir dazu bei, eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu gestalten. Vertrauen Sie auf die Konrad-Gruppe – gemeinsam realisieren wir Ihre Bauprojekte nachhaltig und zukunftsorientiert!

Nachhaltigkeit
Ein Haus, das lange hält und wenig Ressourcen verbraucht, ist unser Ziel

Regionalität
Wir glauben daran, dass ein Haus zu bauen eine regionale Aufgabe ist

Individualität
Jedes KONRAD-Massivhaus ist optimiert für die Wünsche des Bauherren

Zukunftsoffenheit
Bauen statt verbauen, um später neue Technologie nutzen zu können
Unternehmensphilosophie
Als stolzes Mitglied des Firmenverbunds Konrad verstehen wir unsere Unternehmensentwicklung als Teil eines größeren Ganzen.
Der Verbund steht für soziale Gerechtigkeit und nachhaltiges Handeln – Werte, die uns leiten und verbinden. So leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Gesellschaft, sondern auch zum Schutz unseres Planeten. Die Erde ist nicht nur schön – sie ist unser gemeinsames Zuhause. Deshalb setzen wir überall dort, wo es möglich ist, auf klimafreundliche Produktion.
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Die Förderung einer individuellen Work-Life-Balance – oder besser: einer Work-Life-Harmony – gehört für uns zum gelebten Alltag. Respekt und Verantwortung im Umgang mit Kunden und Kolleg*innen sind für uns ebenso selbstverständlich wie Engagement und Herzblut in der täglichen Arbeit. Wenn wichtige Aufgaben anstehen, sind Überstunden kein Problem. Genauso selbstverständlich ist es, bei persönlichen Angelegenheiten flexibel zu sein.
Wachstum bedeutet für uns auch persönliche Weiterentwicklung.
Deshalb fördern wir aktiv Weiterbildungsmaßnahmen und nehmen Ideen aus dem Team stets ernst. Wir sind ein Team, das auf Kommunikation auf Augenhöhe setzt – in einem Umfeld, in dem negatives Denken keinen Platz hat. Denn nur gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, in der sich alle wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können.
